2. Tennisherren kassiert die erste Saisonniederlage
Nach zwei glanzvollen Siegen in der Mittelrheinliga hatte sich die 2. Mannschaft der Tennisherren verdient an die Tabellenspitze gesetzt – wenn auch nur für kurze Zeit. Am vergangenen Sonntag jedoch flaute die Anfangseuphorie in der kühlen Luft des Kölner Südens ab: Die Gäste vom TTC Brauweiler kamen entschlossen, Punkte mitzunehmen.
EINZEL: VERDICHTETE DUELLE MIT KANTEN
Philipp Bosse war gerade erst aus den USA zurückgekehrt – seine Schuhe hatten bisher kaum Asche gesehen. Die leichte Timing-Unschärfe war deutlich zu spüren und ausgerechnet gegen einen ehemaligen MSCer, der nun für Brauweiler auflief. Trotz starker Gegenwehr ging der Punkt an den Gast.
Teamkapitän Nils Sieben hielt im ersten Satz noch mit, musste im zweiten aber die Schlaghärte seines niederländischen Gegners anerkennen – Punktverlust. Auch Neuzugang Julius Seifert konnte seinem britischen Gegner wenig entgegensetzen. Leo Scheffer blieb nur die Bewunderung für die Rückschlagtechnik seines Kontrahenten.
Lars Lotter-Becker sorgte kurz für Hoffnung: klarer erster Satz, knapper zweiter – das Matchtiebreak war ein Krimi, den Brauweiler hauchdünn für sich entschied. Nur Neuzugang Mats Westkamp holte den Ehrenpunkt für den MSC – ebenfalls im Matchtiebreak, mit 10:8 an Position sechs.
DOPPEL: KAUM NOCH SPIELRAUM
Nach dem 1:5-Rückstand wurde die Doppelrunde zur Formsache. Aufschlagspezialist David Korsten griff ein, unterlag jedoch an der Seite von Julius Seifert. Nils Sieben und Lars Lotter-Becker gewannen den ersten Satz, konnten das Niveau im Matchtiebreak jedoch nicht halten. Auch Johannes Klein, zusammen mit Punktesammler Mats Westkamp, musste sich geschlagen geben.
AUSBLICK: NEUE CHANCE ANFANG JUNI
Mit dem 1:8-Endergebnis rutscht die 2. Tennisherren auf Platz 5 der Mittelrheinligatabelle. Die nächste Chance auf Punkte wartet am 1. Juni – dann geht es auswärts gegen den TC Grün-Weiß, derzeit Vorletzter der Neunergruppe.
Grafik: Ronny Edelstein
Keine Kommentare