
Tennis: Gabriela Jarecki gewinnt in Baden-Baden, Slyvia Krause wird Zweite
In einem MSC-interne Finale gewinnt Gabriela Jarecki die 63. International Senior Open in Baden-Baden der Damen 60 mit 6:3, 6:0 gegen Sylvia Krause. Im Halbfinale schlug Gabi Jarecki ihre Gegnerin Ellen Neumann (TC Gernlinden) mit 7:6, 6:4. Sylvia Krause setzte sich mit 6:2, 6:1 gegen Dorothea Foks (TC WR Stuttgart) durch. Der MSC gratuliert Gabi und Sylvia zu diesem Erfolg von ganzem Herzen.

Tennis: Oscar Otte erreicht 3. Runde bei den US Open
Tennisprofi Oscar Otte sorgt in New York für Furore: Bei den US Open kämpfte sich Oscar durch drei Qualifikationsrunden, traf dann in der ersten Runde des Hauptfeldes auf den an Position 20 gesetzten Lorenzo Sonego. In über vier Stunden entschied Oscar die Partie gegen den Italiener mit 6:7, 7:5, 7:6, 7:6 für sich. Einer seiner ersten Gratulanten: sein langjähriger Weggefährte Andreas Mies.

Erstes September-Wochenende: 10. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften im MSC
Zum zehnten Mal finden in diesem Jahr am Wochenende des 4. und 5. September die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften im Marienburger Sport-Club 1920 e.V. statt.

MSC-Talente mit Bundesliga-Debüt: 1. Tennisdamen verlieren gegen München
Nach der Premiere in der 1. Bundesliga am 30. Mai standen unsere 1. Tennisdamen vergangenen Sonntag erneut auf heimischer MSC-Asche. Gegen den TC Luitpoldpark München verloren unsere MSCerinnen am Ende deutlich. Vor wenigen Zuschauern feierten mit Lea Edelstein und Arista Blase gleich zwei MSC-Eigengewächse ihr Bundesliga-Debüt. Bis Anfang Juli haben unsere 1. Tennisdamen nun erstmal spielfrei.

Bundesliga-Heimspiel am Sonntag mit Zuschauern: Jetzt für die Partie unserer 1. Tennisdamen anmelden
Am kommenden Sonntag, den 6. Juni, empfangen unsere 1. Tennisdamen beim zweiten Heimspiel in der 1. Bundesliga den TC Luitpoldpark München. Aufgrund der aktuellen Inzidenzzahlen sind 100 Zuschauer zugelassen. Über unser Online-Formular können sich unsere Mitglieder und Fans bis 20.00 Uhr am Freitag, den 4. Juni, voranmelden.

Gegen amtierenden Meister: 1. Tennisdamen verlieren ihre Erstliga-Premiere
Nun ist es offiziell: Am vergangenen Sonntag schlug erstmals eine Tennis-Damenmannschaft des MSC in der 1. Bundesliga auf. Zur Premiere kam mit dem TC Bad Vilbel gleich der amtierende Deutsche Meister in den Kölner Süden. Am Ende mussten sich unsere MSCerinnen mit 2:7 geschlagen geben. Obwohl das Ergebnis deutlich wirkt: über weite Strecken konnten unsere Tennisdamen mithalten – und hätten mit ein bisschen mehr Spielglück vielleicht für erste Ausrufezeichen sorgen können.

Ab heute: Die MSC-Außengastronomie öffnet // Maskenpflicht im Außenbereich entfällt
Liebe Mitglieder,
am heutigen Montag öffnet der MSC seine Außengastronomie. Mitglieder, die unsere Außengastronomie besuchen möchten, benötigen ein offizielles negatives Corona-Testergebnis, müssen nachweislich vollständig geimpft oder nachweislich genesen sein. Dies entspricht der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Die Innengastronomie bleibt weiterhin geschlossen.
Zudem gilt ab heute im Außenbereich des MSC keine Maskenpflicht mehr. In den Innenbereichen unseres Clubs gilt die Maskenpflicht nach wie vor.
Wir freuen uns, Sie wieder in unserer MSC-Gastronomie begrüßen zu dürfen.

Am Sonntag: Bundesliga-Auftakt mit strengem Hygienekonzept – der MSC muss die halbe Anlage sperren
Nach einjähriger Verzögerung sorgen unsere 1. Tennisdamen am kommenden Sonntag, den 30. Mai, für einen historischen Moment: Erstmals schlägt eine MSC-Damenmannschaft in der Tennisbundesliga auf. Eigentlich sollte dieses Erstliga-Debüt ein Fest werden. Die Corona-Pandemie verhinderte ein solches im vergangenen Jahr. Und auch die diesjährige Saison findet vorerst unter Ausschluss von Zuschauern statt. Für den Heimspielauftakt am kommenden Sonntag gilt zudem ein strenges Hygienekonzept. Der MSC teilt seine Anlage in einen Bereich für Mitglieder und in einen für das Bundesligaspiel. Wir bitten um Verständnis.

„Wie schnell doch die Zeit vergeht“: Gespräche über die MSC-Chronik
Die MSC-Chronik fesselt die MSC-Mitglieder an ihre Sofas. „Als ich durch die Chronik geblättert hatte, habe ich gemerkt, wie schnell doch die Zeit vergeht“, erzählt Emil Huppertz. „Die Bilder und Geschichten zeigen mir nochmal meine Jahre bei den Bambinos und Junioren – und erinnern mich daran, was ich im MSC alles mitmachen konnte. Lesen Sie hier die Gespräche mit Emil Huppertz und Hansi Schmitz.

Scheine für Vereine: Unterstützt den MSC bei eurem Einkauf
Bereits vergangenes Jahr hatte die REWE eine Unterstützungsaktion für Vereine gestartet, die sogenannten „Scheine für Vereine“. Bei dieser können Mitglieder, Freunde und Fans ihren Lieblingsverein unterstützten. In diesem Jahr wiederholt die Einzelhandelskette nun diese Aktion. Mit dabei: der MSC. Ab sofort könnt ihr so den Marienburger Sport-Club 1920 e.V. unterstützen. Wie das geht und warum der Verein teilnimmt – das erklären wir hier.