
Der Marienburger Sport-Club 1920 e.V. wünscht schöne und besinnliche Weihnachtstage
Liebe Mitglieder und Freunde,
Der gesamte Marienburger Sport-Club 1920 e.V. wünscht Euch und Euren Familien schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch auch 2020 wieder viele erfolgreiche Tennis- und Hockeyspiele und einzigartige Feste zu feiern.
Die Gastronomie bleibt von Heiligabend bis zum 10. Januar geschlossen
Auch unser Gastronomieteam macht Weihnachtsurlaub. Von Heiligabend bis zum 10. Januar bleibt unsere Gastronomie geschlossen. Zudem bleiben vom 24.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020 auch die Umkleiden sowie die Duschen geschlossen. Ein externer Schließdienst schließt zudem bis zum 10.01.2020 unsere Clubräume sowie die Tennishalle spätestens 23.30 Uhr ab. An Silvester geschieht dies bereits um 22.00 Uhr. Bitte achtet darauf, den Club rechtzeitig zu verlassen.

Andreas Mies NRW-Sportler des Jahres? Eure Stimme zählt
Drei ATP-Titel in einem Jahr. French Open-Sieg. Gemeinsam mit seinem Partner Kevin Krawietz hat Andreas, genannt Andy, Mies 2019 Tennisgeschichte geschrieben. Heute ist Andy Mies als NRW-Sportler des Jahres nominiert. Mit eurer Stimme könnt ihr hier für Andy stimmen!

Hockey: Zurück in die Halle – mit Aufstiegen als Ziele
Im November starten unsere MSC-Hockeymannschaften in die Hallen-Pflichtspielsaison. Allen voran haben unsere 1. Damen und 1. Herren klare Ziele: den jeweiligen Aufstieg. Nachdem unsere 1. Hockeyherren ihre erste 2. Bundesliga-Feldhinrunde nach elf Jahren beendet haben, soll es nun auch in der Halle weiter nach oben gehen. Und zwar in die Regionalliga. Unsere 1. Hockeydamen visieren derweil die Oberliga an.

7. MSC-Ladies Cup: Sportlichkeit und Fairness
Am 29.10.2019 war es endlich wieder soweit: Unter der Leitung von Gabi Jarecki trafen sich unsere Tennisdamen vom MSC zum 7. Ladies Cup. Und trotz bescheidener Wetterlage waren unsere Damen hochmotiviert und voller Vorfreude auf das Turnier. In jeweils 30-minütigen Matches duellierten sich die Damen mit festen Doppelpartnerinnen.

Hockey: 1. Herren vor wichtigem Doppel-Heimspielwochende gegen Hamburg
Das letzte Hinrundenwochenende hat es für unsere 1. Hockeyherren noch einmal in sich. Samstag (16.00 Uhr gegen THK Rissen) und Sonntag (13.30 Uhr gegen Klipper THC) kommt es im MSC gleich zu zwei wichtigen Heimspielen unserer Hockey-Jungs gegen die direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt. Eine Niederlage gegen die zwei Hamburger Vereine wollen sie vermeiden, am besten sollen zum Hinrundenabschluss gleich zwei Siege her. Diese sechs Punkte nämlich könnten unsere MSCer direkt ins Mittelfeld der 2. Bundesliga katapultieren. Am Sonntag stehen dann um 16 Uhr auch unsere 2. Herren auf dem Platz. Sie treffen im Oberliga-Derby auf Rot-Weiß Köln II. Um 18 Uhr sind schließlich unsere 1. Damen an der Reihe. Sie beenden den MSC-Supersonntag mit dem Heimspiel gegen Schwarz-Weiß Köln II.

Hockey: 1. Herren bleiben im Derbyfieber und empfangen am morgigen Samstag SW Köln
Feiern unsere 1. Hockeyherren am morgigen Samstag ab 17.30 Uhr zu Hause im MSC gegen Schwarz-Weiß Köln den zweiten Derbysieg in sechs Tagen? Nach dem fulminanten 5:3-Heimsieg vergangenen Sonntag gegen das Spitzenteam Blau-Weiß Köln wollen unsere Hockey-Jungs im Kampf um den Klassenerhalt nachlegen – und bleiben so im tabellarischen wie geographischen Derbyfieber. Gegen den aktuellen Tabellenletzten wollen unsere 1. Herren den zweiten Saisonsieg in Folge feiern – und die neuen Kölner Derbymeister sein. Das Spiel am Sonntag beim DSD Düsseldorf ist derweil im YouTube-Livestream zu sehen.

Die Clubmeister der MSC-Tennisjugend für 2019 stehen fest
Die Wetterprognose war bombastisch: 26 Grad im Schatten versprachen einen perfekten Tag. Kurz vor neun Uhr war auf dem MSC-Parkplatz fast keine Parklücke mehr frei. Aneinandergereiht schimmerte die Ansammlung der ausgeputzten Blechkolossen in dem Licht der tiefstehenden Herbstsonne: ein Zustand, das eher nach einer Weiberfastnacht im MSC zu erwarten war.

Hockey: A-Mädchen ziehen in die WHV-Oberliga-Endrunde ein
Dank eines verdienten 1:0-Sieges bei Uhlenhorst Mülheim II haben sich die Mädchen A1 den Einzug in die WHV-Oberliga-Endrunde gesichert. In zwei Wochen spielen sie nun um den Oberligatitel in Westdeutschland. Im Halbfinale treffen unsere MSC-Mädels auf den HC Rot-Weiß Velbert.

Hockey: 1. Damen fahren Kantersieg ein, 2. Herren sichern ersten Saisonsieg
Unsere 1. Hockeydamen sind zurzeit nicht aufzuhalten. Gegen den Aachener HC II ist der Sieg bereits nach dem ersten Viertel klar, am Ende gewinnen sie deutlich mit 12:0. Damit bleiben unsere Hockey-Mädels dank des klar besten Torverhältnisses Tabellenführerinnen. Derweil haben unsere 2. Hockeyherren ihr erstes Erfolgserlebnis gefeiert: Bei Schwarz-Weiß Bonn gewann unsere Zwote knapp mit 3:2. Dank der drei Punkte springen unsere 2. Herren ins Tabellenmittelfeld.