
Der MSC trauert um Bianca Cremer
Der MSC trauert um ihr langjähriges Mitglied Bianca Cremer. Als erfolgreiche Spielerin in den MSC-Damenmannschaften war sie eine in unserem Club beliebte Persönlichkeit, die mit ihrer Lebensfreude und Energie bei ihren Mitspielerinnen und ihren Gegnerinnen aber auch bei uns Mitgliedern für viele schöne Momente sorgte. Bianca Cremer verlor am vergangenen Sonntag im Alter von 39 Jahren den Kampf gegen ihre schwere Krankheit.

Der MSC hat für Thomas Kuhrt gespendet
Der plötzliche Tod unseres langjährigen, allseits beliebten Tennistrainers und Spielers Thomas Kuhrt hat unsere Mitglieder tief bestürzt. Viele MSCerinnen und MSCer zeigten der Familie Kuhrt gegenüber nicht nur ihre Anteilnahme, sondern beteiligten sich auch an der vom MSC initiierten Unterstützung.

Hilfe für die Familie von Thomas Kuhrt
In unserem Nachruf vom 09. September haben wir über den tragischen Tod von Thomas Kuhrt berichtet und eine Hilfsaktion für dessen Familie angekündigt. Wir haben zwischenzeitlich ein eigenes Bankkonto eingerichtet, auf das Beträge zur Unterstützung der Familie eingezahlt werden können.

Der MSC trauert um unser Mitglied Thomas
Der MSC trauert über den plötzlichen Tod unseres langjährigen MSC-Mitgliedes Thomas. Noch immer sind unser Verein und unsere Mitglieder tief bestürzt darüber, dass unser Tennisspieler und -trainer in der vergangenen Woche an den Folgen eines Herzinfarktes während des Cologne Triathlon viel zu früh verstorben ist. Thomas war ein herzensguter Mensch, der bei allen MSC-Mitgliedern, die ihn kannten, sehr beliebt war. Mit viel Hingabe spielte er nicht nur in den verschiedensten MSC-Tennismannschaften, sondern trainierte auch unsere kleinsten MSCer mit unglaublich viel Leidenschaft.

Spenden für unsere Kinder: Der MSC baut einen neuen Spielplatz
Der MSC braucht einen neuen Kinderspielplatz! Am vergangenen Samstag hatten wir im Clubfest nicht nur einiges zu feiern. Unser Präsident Prof. Dr. Andreas Müller-Wiedenhorn hatte auch etwas anzukündigen: Das Projekt Kinderspielplatz ist offiziell gestartet.

24. Juni: Wir feiern unseren MSC auf dem Clubfest
In zehn Tagen ist es soweit: Dann feiern wir MSCer unseren Verein beim diesjährigen Clubfest. Bei sommerlich, festlichem Ambiente kommen wir in die Schillingsrotter Straße, stoßen gemeinsam an, genießen fantastisches Essen und tanzen anschließend zu Live-Musik und DJ.

Tennis: 2. Damen auf Erfolgskurs
v.l.: Birte von Haaren-Mack, Meike Simons, Frauke Eppert, Alena Höfken, Anja Schmidt Frauke Eppert, Anja Schmidt und Birte von Haaren-Mack gewannen ihre Einzel souverän. Die an vier gesetzte Alena Höfken kämpfte sich in den dritten Satz und konnte den Tiebreak trotz 2:7-Rückstand mit 10:8 für sich entscheiden. Auch das erste

MSC-Clubfest mit Live-Band am 24. Juni
Es dauert nicht mehr lange: In sechs Wochen feiern wir uns und unseren Verein beim diesjährigen MSC-Clubfest. Nach dem erfolgreichen Familien-Clubfest im vergangenen Sommer, feiern die Erwachsenen in diesem Jahr wieder unter sich. Der Vorverkauf ist bereits im vollen Gange – und die Vorbereitungen stehen dem natürlich in Nichts nach. Die Band um Gitarrist Zaki Kiokakis und Sängerin BB Thomaz versprechen schon heute einen tollen Abend. Und dabei dürfen natürlich auch gutes Essen und leckere Getränke direkt von der Cocktailbar nicht fehlen.

Neue Online-Mediathek: Die MSC-Magazine immer dabei
Jetzt habt ihr alle wichtigen Hintergrundinformationen und Interviews immer mit dabei: Denn ab sofort findet ihr die aktuellen und vergangenen MSC-Magazine, Tennis-Magazine und Hockey-Magazine sowie die Videos unserer MSC-Veranstaltungen auf unserer Webseite. In der Rubrik Medien könnt ihr die Magazine als Online-PDF-Buch auch von unterwegs aus durchblättern. Wir wünschen euch viel Spaß.

Männliche Jugend B krönt eine Märchensaison mit Platz vier in Deutschland
Am Ende fehlten 22 Sekunden für die Sensation – und unsere Männliche Jugend B hätte als erste MSC-Mannschaft nach 1973 wieder einmal eine Medaille von einer Deutschen Meisterschaft mit in den Kölner Süden gebracht. Letztlich fehlte im Spiel um Platz drei das letzte Quäntchen Glück. Doch auch bereits Platz vier in Deutschland ist eine überragende Platzierung nach einer märchenhaften Saison. Schließlich gewannen unsere Jungs auf dem Weg bis ins deutsche Halbfinale gegen namenhafte Gegner.