
Bittere Niederlage für beide Hockey-Herrenmannschaften, Damen spielen Remis
Unsere 1. Herren verlieren am Sonntag beim Crefelder HTC II 3:5. Zwar haben unsere Männer das Spiel die meiste Zeit im Griff, doch findet der Ball letztlich zu selten den Weg ins Tor. Ein ähnliches Bild bietet sich auch bei unseren 2. Herren. Im Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Köln II muss unsere Zwote eine knappe 3:4-Niederlage hinnehmen. Die Damen hingegen Punkten gegen Schwarz-Weiß Köln.

1. Hockeyherren melden sich eindrucksvoll zurück
Dank eines glasklaren 5:1-Kantersiegs gegen Verfolger Schwarz-Weiß Bonn sind unsere 1. Herren zurück im Aufstiegskampf der Oberliga. Durch einen Ausrutscher von Tabellenführer Aachen beträgt der Rückstand auf Platz eins nur noch drei Punkte. Auch unsere 1. Damen gewinnen souverän 3:1 auf einem undankbaren Dünnwälder Untergrund.

1. Hockeyherren brauchen einen Heimsieg gegen Bonn
Zurück in die Erfolgsspur: Nach der schmerzhaften Auftaktniederlage gegen den Tabellenführer Aachner HC, wollen unsere 1. Hockeyherren zumindest Verfolger Nummer eins bleiben. Am Vorabendspiel müssen unsere Männer dafür den Tabellendritten Schwarz-Weiß Bonn am Samstag um 18 Uhr im MSC schlagen. Mit den Jungs vom Venusberg haben die MSC-Herren noch eine Rechnung zu begleichen.

1. Herren verlieren Spitzenspiel 2:4
Das haben sich unsere 1. Herren ganz anders vorgestellt. Im Duell um den Aufstieg gegen die Gäste vom Aachener HC erleiden unsere Männer einen bitteren Rückschlag: In einer hartumkämpften Partie tun sich die MSC-Herren bereits in der ersten Hälfte schwer. Doch das Momentum ist auf der Seite unserer Herren. Einen

Sichtungen: Unsere MSC-Hockeytalente sind bereits wieder am Schläger
Gerade einmal wenige Wochen ist die Hallensaison vorbei. Und auch auf dem Feld geht’s für unsere MSC-Hockeymannschaften erst nach den Osterferien wieder richtig los. Zeit zum Verschnaufen bleibt unseren Hockeytalenten allerdings keine. Sowohl unsere Mädels und Jungs in den WHV-Auswahlmannschaften als auch Max Siegburg mit der DHB-U16 sind bereits jetzt

Hockey: Kölsche Kooperation in der Nachwuchsförderung
Der Marienburger SC geht gemeinsam mit seinem Top-Nachwuchstalent Maximilan Siegburg und dem Bundesligisten KTHC Rot-Weiss Köln neue Wege: Der U16-Nationalspieler wird ab sofort in die Trainingsgruppe des Herren-Erstligateams von Rot-Weiss Köln aufgenommen – um dort eine optimale Förderung durch Coach André Henning und den zahlreichen A-Nationalspieler zu bekommen. Gleichzeitig bleibt der 15-Jährige unserem Club erhalten. Im MSC läuft Max Siegburg weiter für die Männliche Jugend B auf. Die Verantwortlichen des DHB loben das Konzept.
TVM Meisterschaft: Erfolgreiche MSC-Spieler!
TENNIS TVM Mittelrhein-Meisterschaft Herren: Unsere Steffen Moneke und Lorenz Lankes mussten leider in der 2. Runde aufgeben. Herren 40: Guido Steil musste sich erst im Halbfinal dem topgesetzten früheren Davis-Cup-Spieler Marc-Kevin Göllner mit 2:6 5:7 geschlagen geben. Herren 65: Wolfgang Jäger neuer Champion! Im Finale konnte Wolfgang den als Nummer
Es geht um Aufstieg und Klassenerhalt
TENNIS: Schwerer Start – es geht um den Klassenerhalt Mitte Mai 2014 – 1. Herren: nach dem Aufstieg in die Oberliga will man sich dort etablieren. Die Auswärtsspiele bei Rot-Weiß Köln 2 und Grün-Weiß Aachen gingen zwar jeweils 3:6 verloren, zeigten aber auch Potenzial nach oben. An diesem Sonntag, 18.
„Mission Aufstieg 2014“
Weiter geht’s in der „Mission Aufstieg 2014“ für unsere 1. Herren- und Damenmannschaft. Dann beschreiten die 2. Herren das letzte MSC-Spiel des Wochenendes – am Sonntag Abend ackern sie für den Klassenerhalt.
Starschwierigkeiten bei den Herrenmannschaften
Zum Auftakt in die Feldsaison-Rückrunde könnte die 1. Herren ihr Spiel nicht gewinnen. Die 1. Herren kommen im Spiel gegen SW Köln II nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. F. Meßler trifft bereits in Halbzeit eins. Doch trotz bester Chancen kann die Erste so ihre Tabellenführung nicht verteidigen. Leverkusen übernimmt nun Platz