
Rollstuhltennis-Meisterschaften im MSC: Starke Plattform für den Nachwuchs- und Breitensport
Die 9. Auflage der Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften hat in diesem Jahr erneut ein starkes Teilnehmerfeld geboten. Die Gold-Kraemer-Stiftung meldete als Veranstalter im Marienburger SC insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland. Das Breitensportturnier bietet Jahr für Jahr auch dem deutschen Nachwuchs im Rollstuhltennis eine ideale Plattform, sich unter Wettkampfbedingungen zu messen.

Am Wochenende im MSC: 9. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften
Auch in diesem Jahr finden im Marienburger Sport-Club 1920 e.V. die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Zum neunten Mal werden diese ausgetragen – doch sind sie zum ersten Mal Bestandteil der in diesem Jahr von der Gold-Kraemer-Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) ins Leben gerufenen Rollstuhltennis-Turnierserie. 24 Spielerinnen und Spieler bieten Rollstuhltennis auf Spitzenniveau. Während des gesamten Turniers gelten die im MSC ausgehängten Hygieneregeln sowie die Registrierungspflicht über die Smartphone-App e-guest. Aufgrund des Turniers sowie die verbleibenden Mannschaftsspiele weisen wir zudem auf die starke Auslastung unserer Anlage hin.

MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future cancelled
Due to the current measures to control the coronavirus, the International Tennis Federation (ITF) has decided to stop all tournaments until 13th July 2020. The 1st MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future therefore had to be cancelled by the organizers yesterday. As it is not foreseeable when ITF tennis tournaments can take place again this year, it is unfortunately also not possible to catch up on the 1st MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future in 2020. Instead, the tournament will now be postponed to 2021 – and of course it will take place at the MSC again. We hope that this decision will be a decision that is fair to all players. We look forward to welcoming you to the 1st MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future in 2021.

Abgesagt: MSC Open Wheelchair Tennis 2020
For the first time an international ITF Wheelchair Tennis Tournament will take place at the Marienburger Sport-Club in July 2020. Directly in the week after the famous and established German Wheelchair Tennis Open ITF 2 Tournament in Berlin, the MSC Open ITF Wheelchair Tennis Future will be a great opportunity for upcoming Wheelchair Tennis talents as well as experienced players to participate in a well organized tournament in the vibrant and exciting city of Cologne, Germany.

Am Wochenende im MSC: 8. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften
Neben der Bundesliga-Rückkehr unserer 1. Hockeyherren am Samstag ab 16 Uhr im MSC beheimatet unser Club an diesem Wochenende auch noch eine zweite, ganz wichtige Veranstaltung: die 8. Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung. Unter der Schirmherrschaft der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker messen sich in diesem Nachwuchs- und Breitensportturnier die Spielerinnen und Spieler in der Nachwuchs-, sowie in der Herren- und Damenkonkurrenz. Der Eintritt ist frei.

Erstes September-Wochenende: 7. Offene Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften im MSC
Die Gold-Kraemer-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem MSC am 1. und 2. September die renommierten 7. Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften. Das Turnier mit Damen-, Herren- und Nachwuchskonkurrenz ist eines der größten Rollstuhltennis-Turniere, für das Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland in den MSC kommen. Meldeschluss ist der 22. August.

Bunte Helden: Kostenloser Schnuppertag am 25. November im MSC
Mit den Bunten Helden wird eine Lücke in der Kölner Sportlandschaft geschlossen: Eine Ball- und Bewegungsschule, die sich
fachlich kompetent und mit großem pädagogischem Feingefühl der sportlichen Grundlagen-Ausbildung von jungen Kindern mit
Behinderung widmet. Hier wird ein besonderer Raum geschaffen, in dem spielerisch und mit Augenmerk auf die individuellen
Voraussetzungen der Teilnehmer wichtige Bewegungserfahrungen ermöglicht werden.

Dominik Lust gewinnt im MSC die 6. Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften
Am 2. und 3. September fanden zum sechsten Mal im MSC die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Nicht nur die Rahmenbedingungen und die sportlichen Herausforderungen sorgten für beste Stimmung bei den 16 Spielerinnen und Spielern. Auch das Wetter sorgte für eine perfekte Atmosphäre. Im Finale setzte sich schließlich der Mannheimer Dominik Lust gegen seine Konkurrenten aus ganz Deutschland durch. Allerdings stand nicht nur das Sportliche im Vordergrund: „Beim Turnier trifft sich nun schon seit Jahren die deutsche Rollstuhltennis-Szene, um sich auszutauschen und soziale Kontakte zu pflegen“, sagte Niklas Höfken, Koordinator des Turniers.

Tennis für Alle: Die Rollstuhltennis-Wochen im MSC
Die Gold-Kraemer-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit dem Marienburger SC in den kommenden Wochen wieder einige Rollstuhltennis-Events. Ende August (26. und 27.8.) kommt es im MSC zum Rollstuhltennis-Leistungslehrgang. Am darauffolgenden Wochenende, dem 2. und 3. September, finden die 6. Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften statt. Am 10. September bietet die Gold-Kraemer-Stiftung im MSC die „Tennis für Alle“-Trainerfortbildung an.

„Inklusion Konkret – Ballsport für Alle“ im MSC
Die Gold-Kraemer-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Marienburger Sport-Club und dem RBC Köln 99ers am 30. April den „Ballsport für Alle“-Tag in unserem Club. In fünf Stunden können die Teilnehmer zwischen sieben und 27 Jahren spielen (Rollstuhl-)Tennis, Rollstuhlbasketball und andere Ballsportarten.