Ende gut, alles gut: Die 1. Hockeyherren bleibt in der 2. Bundesliga
Doch mit dem Anpfiff stürmten die Gäste von Schwarz-Weiß Köln wie entfesselt nach vorne. Am Vortag hatten sie auf heimischem Boden drei Punkte gegen den BTHV verschenkt – ein Ergebnis, das die gesamte Statik der unteren Tabellenhälfte ins Wanken brachte. Nun kämpften alle ums Überleben. Ein heißer Tag – in jeder Hinsicht.
Die Gäste machten mächtig Druck, während die MSCer um Ballbesitz rangen. Die letzte Dynamik fehlte, doch in der 11. Minute brachte Lukas Winkelhorst die Gelbschwarzen per Feldtor in Führung. Erleichterung am Spielfeldrand – aber nur kurz: In der 20. Minute fiel der Ausgleich, vier Minuten später sogar das 1:2. Für die Gäste. Mist.
Nach dem Seitenwechsel war von Müdigkeit keine Spur. Schwarz-Weiß Köln blieb am Drücker, doch die Gelbschwarzen fanden immer wieder Wege nach vorn. Zwei Ecken blieben zunächst ungenutzt, dann gab es Siebenmeter. Caspar Berbuer trat an – und verwandelte in der 46. Minute souverän. Während wir Zuschauer jubelten und von kühlen Getränken träumten, kam schon die kalte Dusche: Drei Minuten später trafen die Gäste erneut. 2:3. Noch mal Mist.
54. Minute: Wieder eine kurze Ecke, wieder Hoffnung auf den Ausgleich. Doch das Glück war heute auf der Seite der Gäste – oder ihr Torwart einfach zu stark, oder die Verteidigung zu schnell. Die Ecke verpuffte. Vergeben.
Dann lief die letzte Spielminute, die Uhr tickte erbarmungslos herunter. Noch sieben Sekunden. Der Pfiff: kurze Ecke für den MSC! Wie vor einer Woche beim BTHV – dort brachte sie den Sieg. Hier leider nicht. Auch diese Chance blieb ungenutzt, die Gäste nahmen die drei Punkte mit. Der MSC ging leer aus.
Und doch: Weil Blau-Weiss Köln beim Tabellendritten ebenfalls leer ausging, rettet sich die 1. Hockeyherren auf Platz 8. Damit ist der Klassenerhalt gesichert – die 2. Bundesliga geht im September weiter. Spannend bis zur letzten Sekunde, so, wie man es vom MSC gewohnt ist. Ende gut – alles gut. Herzlichen Glückwunsch!
Grafik und Bilder: Ronny Edelstein (Archiv)
Keine Kommentare