Endlich geschafft: 1. Hockeyherren steigt in der Halle auf
Lange musste die Mannschaft darauf warten. Erst vor zwei Jahren gelang ihr der Sprung in die 2. Regionalliga – nach einer gefühlten Ewigkeit. 2010 stieg sie in die Oberliga ab, 2013 folgte der nächste Rückschlag: Plötzlich spielten die besten Gelbschwarzen nur noch in der 1. Verbandsliga. Jahr für Jahr schrammten sie knapp am Wiederaufstieg vorbei. 2018 war es endlich so weit, doch auch in der Oberliga blieb ihnen nur die Rolle als ewige Nummer zwei. Nach der Corona-Zwangspause dann der nächste Schritt: 2022 schaffte die 1. Herren den Wiederaufstieg in die Regionalliga.
Doch der Weg zurück an die Spitze wurde länger. Seit der Ligareform 2014 gab es in der Halle zwei Regionalliga-Klassen – die MSCer mussten sich erst einmal mit der zweiten zufriedengeben. Von einem Durchmarsch konnte keine Rede sein, doch jetzt haben sie es geschafft: Sie spielen künftig in der 1. Regionalliga. Ein wichtiger Schritt zurück in Richtung jener Spielklasse, in der ihre Vorgänger einst antraten: die 2. Bundesliga.
Zwei Spiele stehen noch aus, die kann die Mannschaft jetzt entspannt angehen. Am Sonntag geht es zu Schwarz-Weiß Köln 2, dem Tabellenletzten. Danach kommt noch der Gladbacher HTC, bevor sich das Team für den Karneval eingroovt. Denn das schwerste Match des Jahres steht dann noch bevor: Am 2. März sind sie zusammen mit ihren Hockeykollegen und -kolleginnen Gastgeber der legendären »Afterzoch«-Party im MSC – diesmal unter dem Motto »Blömcher, Love & Kölsche Ton«. Hier gibt es die Karten! Kölle alaaf!
Foto: privat, Grafik: Ronny Edelstein
Keine Kommentare