2. Bundesliga2025FeldsaisonHockey Bundesliga

Entscheidender Dreier für den Klassenerhalt

Heiß und knapper als knapp: Zum vorletzten Saisonspiel reiste die 1. Hockeyherren zum Tabellenvorletzten Bonner THV. 34 Grad zeigte das Thermometer – kein Wind, kein Schatten. Und als vermeintlicher Trost: eiskalte, aber abgelaufene Getränke. Eine Handvoll treuer Fans aus Marienburg hatte sich dennoch auf den Weg gemacht. Heimisches Publikum? Kaum vorhanden – gefühlt standen mehr MSCer am Spielfeldrand.

Die 1. Hockeyherren wirkte fokussiert und entschlossen, hier die dringend nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Die Gastgeber rangen als Vorletzter nach Luft – ein Verzweiflungsakt gegen den drohenden Abstieg, doch in der eigenen Hand hatten sie es ohnehin nicht mehr.

»Ballbesitz!« hallte es über den Platz. Nach vier Minuten erspielte sich der MSC die erste kurze Ecke – ein gutes Zeichen, auch wenn diese Standards keine Torgarantie für die Gelbschwarzen sind. Ein cooler Trick verpuffte – Bonns Keeper war in Topform. Drei weitere Versuche folgten. Noch eine Minute bis zur Halbzeit – dann endlich die Belohnung: Philipp Baedeker traf zur Führung.

Nach dem Seitenwechsel intensivierte Bonn seine Angriffsbemühungen. Doch die Verteidigung der Gelbschwarzen stand stabil und wehrte drei kurze Ecken souverän ab. Die vierte brachte den Gastgebern in der 44. Minute schließlich das Ausgleichsglück.

Im letzten Viertel lagen die Nerven aller Beteiligten blank. Immer wieder schweiften die Blicke zum Liveticker der Parallelspiele – man rechnete durch – was wäre, wenn …
Die letzte Minute läuft. Noch 53 Sekunden zu spielen, da trillert die Pfeife. Beide Arme der Schiedsrichterin zeigen auf das Bonner Tor: kurze Ecke!

Die Trickkiste ist leer – bitte jetzt kein Kunststück mehr! Der Ball wird gestoppt, Caspar Berbuer holt aus und schleudert ihn mit Wucht ins Netz: diesmal nicht unten-links, sondern oben-rechts. 2:1-Führung für den MSC – noch 49 Sekunden.
Wie besessen stürmt Bonn auf unser Tor. Sekunden dehnen sich, der Puls steigt.

Dann endlich: der Schlusspfiff! Die Kölner haben geliefert – auf den allerletzten Drücker.

Nun steht das letzte Spiel der Saison an: Am Sonntag, 22. Juni, empfängt die 1. Hockeyherren um 14:15 Uhr Schwarz-Weiss Köln in der »Cologne Smiles Arena«. Wie üblich finden alle Partien zeitgleich statt.

Im Hinspiel gelang dem MSC ein souveräner 5:1-Auswärtssieg. Die Gäste aus Köln stehen aktuell auf Platz 5 der Zweitliga-Tabelle. Ein weiterer Erfolg würde den sicheren Klassenerhalt bedeuten – die 1. Hockeyherren hat es also selbst in der Hand.

 

Grafik & Fotos: Ronny Edelstein (Archiv)

Vorheriger Beitrag

Torfestival im Forstbotanischen Garten: Die 2. Hockeyherren in Bestform

Nächster Beitrag

Tennis-Clubmeisterschaften der Jugend 2025

Ronny Edelstein

Ronny Edelstein

Ein leve Jung

Keine Kommentare

Kommentar