Hockey: 1. Herren schlagen Tabellenführer, 2. Herren zurück in der Erfolgsspur
So haben sich das unsere 1. Hockeyherren vorgestellt. Von Beginn an zeigten unsere Jungs im Oberliga-Spitzenspiel beim Tabellenführer RTHC Bayer Leverkusen eine ganz konzentrierte Leistung. Während sich die Gastgeber vom Start weg aufs Verteidigen konzentrieren mussten, setzten unsere MSCer immer wieder gefährliche Nadelstiche. Bereits nach sieben Minuten markierte Fritz Meßler mit einer argentinischen Rückhand vom Kreisrand die 1:0-Führung. Kurz darauf waren die Leverkusener erstmals gefährlich: Unsere Herren konnten allerdings beide Strafecken gegen sich verteidigen. Anschließend übernahmen unsere MSC-Jungs wieder das Spielgeschehen. Erst war es Mario Weyers, der zum 2:0 traf (20. Minute), dann erhöhte Marvin Linnartz in der 29. Minute per Strafecke auf 3:0. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber noch einmal kurzzeitig zurück in die Partie. Einen Abspielfehler in der Verteidigung nutzten die Leverkusener zum 1:3-Anschluss.
Aus dem Konzept brachte dies unsere 1. Herren indes nicht. Mit dem Wiederanpfiff waren sie erneut die spielbestimmende Mannschaft, während sich der RTHC nur selten aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Verdient waren es dann schließlich Felix Wierlemann in der 47. Minute und Constantin Frystatzki in der 51. Minute, die auf 4:1 und 5:1 erhöhten. Dabei blieb es: Unsere Herren spielten die Zeit konsequent von der Uhr – und sich so in eine komfortable Ausgangssituation.
Zwar stehen unsere 1. Herren weiter auf Tabellenplatz zwei. Allerdings nun nur noch mit zwei Punkten Rückstand – bei einem Spiel weniger. In den verbleibenden drei Partien haben unsere MSCer den Ausgang der Saison also wieder in der eigenen Hand. Mit drei Siegen wäre ihnen die Rückkehr in die Regionalliga nicht mehr zu nehmen. Kommenden Sonntag treffen sie im MSC um 16 Uhr auf BTHV Bonn II.
Kurz vor Saisonende finden unsere 2. Herren zurück in die Erfolgsspur. Im kleinen Derby gegen die Zweitvertretung von RTHC Bayer Leverkusen zeigten unsere Jungs eine engagierte und konzentrierte Leistung. Während es in Durchgang eins mit dem Toreschießen noch nicht klappte, zeigten sie sich in Hälfte zwei konsequenter. Laurell Schulz und David Lutz erzielten beim 2:0-Auswärtssieg die Tore.
Unsere 1. Damen müssen derweil einen nächsten Tiefschlag hinnehmen. Gegen Blau-Weiß Köln II verlieren unsere Mädels deutlich mit 0:5 (0:3). Durch die Niederlage rutschen unsere Damen auf den letzten Tabellenplatz ab. Der Klassenerhalt ist nun wahrscheinlich nur noch schwer erreichbar. (Foto: dur)
Keine Kommentare