2024Hockey

Hockey-Masters-WM in Neuseeland – mit 3 Teilnehmern vom MSC

Die Hockey-Masters-WM für die Masters-Gruppen über 45 bis über 60 wurden zwischen dem 7. November und 16. November 2024 mit über 100 Mannschaften in Auckland, Neuseeland, ausgetragen. Aus Deutschland nahmen 4 Mannschaften teil, W45, M45, M50 und M60, und bei der aktuellen M60-Mannschaft der Jahrgänge 1960 bis 1964 stellte der MSC mit 3 teilnehmenden Spielern durch Ulrich (Ulli) Stempel, Tim Schlange und Arndt Althaus die einzigen Teilnehmer aus Köln und zugleich die stärkste Gruppe aus einem Verein.

Verteilt über Abwehr, Mittelfeld, Sturm konnte unser Kölner Block zwar immer wieder überzeugen, der erhoffte Erfolg einer Medaille blieb aber trotz 3 Siegen, inkl. 10:0 Kanter-Sieg gegen Singapur mit 3 MSC-Toren, einem Unentschieden und 3 knappen Niederlagen gegen die späteren WM-Zweiten Australien, WM-Dritten Frankreich sowie Südafrika in der Platzierungsrunde – jeweils mit nur einem Tor Unterschied – aus. An mangelnder Vorbereitung hat es sicherlich nicht gelegen. Trotz der verpassten Medaille bleibt allen Teilnehmern eine unvergessliche Erinnerung an den gemeinsamen Einsatz und Teamgeist sowie die Freude über die Teilnahme an diesem großartigen Ereignis auf einer Hockeyanlage mit 5 Plätzen.

Die notwendige Fitness und Spielfreude erarbeiteten sich alle 3 nicht nur in den zahlreichen Trainings-Lehrgängen mit dem Masters-Team, sondern auch beim gemeinsamen Training in der MSC-Legenden-Truppe um Konrad Bremer, Jojo Samwer, Greggi und Dennis Scholz, welches im Sommer mittwochs, im Winter donnerstags jeweils um 20:00 Uhr im MSC stattfindet. Danke auch an diese Runde.

Weltmeisterschaften und Europameisterschaften bei den Masters finden wechselnd alle 2 Jahre statt. 2025 steht die EM in Nottingham an. Dort hoffen alle 3 auf eine erneute Berufung ins Masters-Teams.

Weiter Dank an alle, die in den Livestreams trotz 12 Stunden Zeitunterschied mitgefiebert haben und uns in den WhatsApp Chats nach den knapp verlorenen Spielen aufgemuntert und positiv aufgebaut haben.

Text: Arndt Althaus, Fotos: privat

Vorheriger Beitrag

1. Tennisdamen hat nichts zu verschenken

Nächster Beitrag

3. Hockeyherren mit Geisterspielen?

Marienburger Sport-Club 1920 e.V.

Marienburger Sport-Club 1920 e.V.

Keine Kommentare

Kommentar