7. MSC-Ladies Cup: Sportlichkeit und Fairness
Am 29.10.2019 war es endlich wieder soweit: Unter der Leitung von Gabi Jarecki trafen sich unsere Tennisdamen vom MSC zum 7. Ladies Cup. Und trotz bescheidener Wetterlage waren unsere Damen hochmotiviert und voller Vorfreude auf das Turnier. In jeweils 30-minütigen Matches duellierten sich die Damen mit festen Doppelpartnerinnen.
Alles ist angerichtet: Morgen Nachmittag startet der RKG Hockey Generations Cup 2019
Beim RKG Hockey Generations Cup kommt es traditionell samstags zu den vielleicht wichtigsten Familienduellen des Jahres. Während die Eltern die Spiele schon schwitzend fürchten, freuen sich die kleinsten MSC-Talente bereits die ganzen Sommerferien, es ihren Eltern, Tanten und Onkel einmal so richtig zu zeigen. Doch auch der Freitag hat bekanntlich
Größtes Hockeyfest am letzten Augustwochenende: Der RKG Hockey Generations Cup 2019
Ende August hat das Warten endlich ein Ende: Nach den langen Sommerferien geht es nämlich nicht nur einfach wieder zurück auf den Hockeyplatz – nein, wir feiern gleich das größte MSC-Hockeyfest des Jahres: Am 30. und 31. August kommt es auf dem Hockeyplatz erneut zu dem wichtigsten Generationen-Duellen des Jahres. Unsere kleinsten MSC-Talente zeigen ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel wie man so richtig Hockey spielt. Und neben dem Platz gibt es viele Attraktionen, Spiele – und Gewinne. Neben unseren legendären MSC-Reisemannschaften stehen in diesem Jahr am Freitag auch unsere ältesten Jugendmannschaften auf dem Platz. Es ist also ein Fest für jeden MSCer – egal, ob jung oder alt.
Hockey: Michel Benger verstärkt das MSC-Trainerteam
„Wir freuen uns sehr, dass wir Michel Benger für den MSC gewinnen konnten und er ab April das Hockey-Trainerteam ergänzen wird. Michel passt unserer Meinung nach mit seiner Erfahrung und fachlichen Qualifikation perfekt ins Team“, sagt Simon Starck, Sportlicher Leiter Hockey des Marienburger SC. MSC-Hockeyvorstand Carsten Vennemann ergänzt: „Wir freuen
MSC Ahoi! Die After Zoch Party in Rodenkirchen
MSC Ahoi! Mer danze im Klabautermann – ähm, im MSC! Karnevalssonntag geht es traditionell nach dem Zoch in Rudekirche ins Clubhaus des Marienburger Sport-Club 1920 e.V. MSC Ahoi!
2. MSC Open starten kommenden Dienstag
Es ist das größte MSC-Tennis-Event des Jahres: die 2. MSC Open. Am kommenden Dienstag startet das DTB-Ranglistenturnier für Damen und Herren mit den Qualifikationsspielen. Die Zuschauer können auch in diesem Jahr wieder Spitzentennis bei den mit 3.000 Euro (Damen) und 1.000 Euro (Herren) dotierten 2. MSC Open sehen. Während des Turniers gibt es am Freitag (20. Juli) und Samstag (21. Juli) einen gemeinsamen Verkaufsstand des MSC-Sportshops und des Ausrüsters unserer 1. Tennisdamen, Lucky in Love.
Jung und alt im MSC: Der RKG Hockey Generation Cup 2018
Nach dem Clubfest steht nun das größte Hockeyfest vor der MSC-Tür: Am 31. August und 1. September kommt es beim diesjährigen RKG Hockey Generation Cup 2018 wieder zu den wichtigsten Generationen-Duellen des Sommers. Unsere kleinsten MSC-Talente zeigen ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel wie man so richtig Hockey spielt. Auch beim Duell unserer MSC-Reisemannschaften können wir MSCer uns auf einige Generationenkämpfe freuen. Am Freitagabend, den 31. August, heißen wir schließlich alle MSCer auf der Generation Cup-Party willkommen.
Hockey: 1. Herren wollen am Sonntag den Aufstieg feiern
RTHC Bayer Leverkusen oder der MSC? Am Sonntagabend entscheidet sich, ob unsere 1. Hockeyherren oder die Bayer-Elf in die Regionalliga aufsteigen. Mit zwei Punkten Vorsprung und ein um 20 Tore besseres Torverhältnis stehen unsere Hockeyherren vor dem letzten Saisonspiel an der Tabellenspitze. Ein Unentschieden am Sonntag beim Tabellendritten Düsseldorfer HC II (Anstoß: 18 Uhr) würde vermutlich zum Aufstieg reichen. Unterstützt unsere Jungs am Seitenrand.
Tennis: Erfolgreiche MSCer bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften
Unsere MSC-Talente haben bei den TVM-Jugend-Bezirksmeisterschaften starke Leistungen gezeigt. Bei den U11-Knaben gewinnt Maximilian Felsch das MSC-Finale gegen Tim Gülich knapp mit 6:4, 3:6, 10:8. Claudius Limmroth, unser dritter MSCer in der U11-Konkurrenz, spielt sich bis ins Halbfinale. Bei den U10-Knaben zieht Leo Scheffer ohne Satzverlust ins Finale ein, muss sich dann aber gegen seinen an Nummer eins gesetzten Gegner geschlagen geben. Einen starken zweiten Platz feiert auch Pauline Rodenberg bei den U18-Juniorinnen.
Hockey: Heimspielsonntag auf dem Weg zur Regionalliga
Unsere 1. Hockeyherren sind seit vergangenem Wochenende wieder das Aushängeschild der Oberliga-Gruppe A. Am kommenden Sonntag treffen sie am drittletzten Spieltag um 16 Uhr auf BTHV Bonn II. Nach dem euphorisierenden Sieg im Derby gegen Leverkusen wollen unsere Hockey-Jungs im MSC den nächsten Schritt in Richtung Regionalliga gehen. Bereits um 14 Uhr treffen unsere 2. Herren am Sonntag im MSC auf den Dünnwalder TV. Den MSC-Hockeysonntag beenden schließlich unsere 1. Damen um 18 Uhr, die die Chance auf den Klassenerhalt wahren wollen.