
7. MSC-Ladies-Cup: Anmeldung bei Gabi Jarecki
Auch in diesem Jahr spielen unsere MSC-Damen am 29. September den 7. MSC-Ladies-Cup aus. Das Turnier startet um 10 Uhr. Gespielt werden mehrere Doppel. Dabei werden die Partnerinnen immer gewechselt. Nach etwa drei Stunden endet das Turnier mit einer Prosecco-Siegerehrung.

Jugend-Clubmeisterschaften 2019: Die Anmeldephase hat begonnen
Der Termin steht: Die Clubmeisterschaften der Jugend 2019 werden in zehn Tagen, am Sonntag, den 22. September, stattfinden. Anmelden könnt ihr euch über die Teilnehmerlisten, die vor unserem Club-Sekretariat aushängen. Anmeldeschluss für alle sechs Kategorien ist am Freitag, den 20. September. In diesem Jahr gibt es folgende Konkurrenzen: U9, U11, U13, Knaben, Mädchen und Junioren. Leider gibt es in diesem Jahr aufgrund nicht ausreichend vielen potenziellen Spielerinnen keine Juniorinnen-Konkurrenz. Trotzdem können natürlich auch Juniorinnen teilnehmen: Dafür tragen sich diese bitte in die Liste der Junioren ein.

Tennis: 1. Herren schlagen Halle 5:4 und sichern den Klassenerhalt
Unsere 1. Tennisherren haben vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Gegen den Deutschen Meister von 2017, den TC Blau-Weiß Halle, gewannen unsere 1. Herren das entscheidende letzte Doppel und somit das Spiel mit 5:4. Dank des fünften Sieges im siebten Spiel haben sich unsere MSCer auch mindestens den dritten Tabellenplatz gesichert. Mit einem weiteren Sieg im Derby am kommenden Sonntag gegen die Bundesligareserve von Rot-Weiß Köln könnten unsere 1. Herren gar noch die Vizemeisterschaft feiern.

Tennis: 1. Herren können Klassenerhalt am Sonntag im MSC perfekt machen
Vor der Saison prognostizierte unser MSC-Herrentrainer Dirk Hortian eine ganz schwere Saison. „Vom Papier lesen sich die Kader der anderen Teams sehr gut“, sagte er. „Unser Ziel ist daher ganz klar der Klassenerhalt.“ Dieser ist bereits zwei Spieltage vor Saisonende so gut wie perfekt. Einzig des Falls, dass vier anstatt drei Mannschaften den Weg in die Oberliga antreten müssten, fehlt noch ein letzter Sieg. Dieser soll am Sonntag ab 11 Uhr zu Hause im MSC gegen den mehrmaligen Deutschen Meister TC Blau-Weiß Halle gefeiert werden.

Tennis: 1. Herren verlieren das Spitzenspiel gegen den THC Brühl knapp mit 4:5
Als Außenseiter sind unserer 1. Tennisherren am gestrigen Sonntag zum Regionalliga-Spitzenspiel gegen den bislang ungeschlagenen THC Brühl gefahren. Am Ende stecken unsere MSCer eine verletzungsbedingte Aufgabe stark weg, holen ein 3:3 nach den Einzeln – und müssen sich letztlich nach einer fantastischen Teamleistung nur denkbar knapp mit 4:5 geschlagen geben. Damit bleiben unsere 1. Herren zwei Spieltage vor Saisonende Tabellendritter. Auch der vor der Saison angestrebte Klassenerhalt ist unseren Tennis-Jungs fast nicht mehr zu nehmen.

Erstmals erstklassig: Unsere 1. Tennisdamen feiern historischen Bundesligaaufstieg
Zum ersten Mal steigen unsere 1. Tennisdamen in die 1. Bundesliga auf. Dank zweier Siege in den letzten beiden Spielen war unseren Tennis-Mädels der Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse nicht mehr zu nehmen. Pünktlich zum 100. Clubjubiläum im kommenden Jahr gelingt unseren MSCerinnen damit etwas Historisches. „Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg“, sagt MSC-Tennisvorstand Michael Münker. Jetzt werde dieser Erfolg erstmal genossen, bevor bei gegebener Zeit die Planungen für die kommende Saison anstehen. Für das Vereinsleben unserer Mitglieder ändert der Aufstieg derweil nichts.

French Open: Andreas Mies schreibt Tennisgeschichte und erreicht das Finale von Paris
Acht Jahre lang spielte Andreas, genannt Andy, Mies im MSC. Erst bei den Knaben, dann bei den Junioren und schließlich bereits als Teenager bei den 1. Herren. Sein Förderer und stetiger Wegbegleiter: Dirk Hortian. Nun erreicht Andreas Mies gemeinsam mit seinem Doppelpartner Kevin Krawietz etwas Historisches: Zum ersten Mal seit 26 Jahren steht wieder ein rein deutsches Doppel in einem Grand-Slam-Finale. Dass Andy Mies es soweit geschafft hat, ist eine unglaubliche Geschichte – die irgendwie auch im MSC begann.

Tennis: 1. Damen wollen am Montag historischen Aufstieg in die 1. Bundesliga feiern
Jetzt sind unsere 1. Tennisdamen ihrem Ziel ganz nah: Nach dem furiosen 8:1-Heimsieg gegen den ärgsten Aufstiegskonkurrenten TC Blau-Weiß Berlin am vergangenen Wochenende nehmen unsere MSCerinnen um Trainer Yannick Schramm Kurs auf Richtung 1. Bundesliga. Historisch. Doch dafür brauchen unsere 1. Damen höchstwahrscheinlich noch zwei Siege aus den letzten zwei Spielen. Den ersten soll es am Samstag in Hamburg geben, den zweiten dann am Pfingstmontag. Zu Hause ab 11 Uhr im MSC – auf der schon vor der Saison geplanten Saisonabschlussfeier: mit kostenlosem Aperol Spritz für die Zuschauer und anschließender Party.

Tennis: 1. Damen gewinnen Zweitliga-Spitzenspiel – und nehmen Kurs auf Richtung 1. Bundesliga
Unsere 1. Tennisdamen gewinnen überraschend deutlich das Zweitliga-Spitzenspiel gegen den TC Blau-Weiß Berlin mit 8:1 im MSC. „Vielleicht passt das Wort überwältigt heute doch einmal ganz gut“, resümiert Trainer Yannick Schramm. „Wir sind mehr als glücklich über diesen Ausgang, mit dessen Ende wir in dieser Höhe so nicht gerechnet hätten.“ Dank des vierten Sieges im vierten Spiel stehen unsere 1. Damen somit erstmals kurz vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zum Saisonabschluss treffen unsere MSCerinnen nun auf die beiden Vorjahres-Aufsteiger THC von Horn und Hamm und den Lintorfer TC.

Tennis: 1. Damen bitten am Sonntag im MSC zum Spitzenspiel
Unsere 1. Tennisdamen bleiben weiter ungeschlagen in der 2. Bundesliga. Auch am gestrigen Himmelfahrtstag zeigen unsere MSCerinnen ihre ganze Dominanz – und gewinnen auswärts beim TC Union Münster klar mit 9:0. „Es war unser Ziel, auch möglichst hoch in Münster zu gewinnen“, sagt unser Damentrainer Yannick Schramm. Diese Aufgabe haben unsere Tennis-Mädels mit Bravour gelöst. Die vermutlich etwas schwierigere Aufgabe folgt aber jetzt am Sonntag ab 11 Uhr im MSC: Dann empfangen unsere 1. Damen das bislang ebenfalls noch ungeschlagene Team vom TC Blau-Weiß Berlin. Der Ausgang dieser Partie könnte daher eine Vorentscheidung sein: Darum, wer Meister der 2. Bundesliga wird. Derweil erreicht unsere Topspielerin Iga Swiatek die dritte Runde bei den French Open.