Hockey: Nina Lemmen verlässt das MSC-Trainerteam
Nach drei Jahren verlässt Nina Lemmen zum 30. September das Hockey-Trainerteam des Marienburger SC in Richtung Krefeld. Dort übernimmt sie zukünftig Aufgaben beim Crefelder HTC. „Mit dem Wechsel zum Crefelder HTC kehre ich nun zurück nach Hause“, sagt Nina Lemmen, die zu ihrem Heimatverein wechselt. „Nina ist dem Ruf ihres ehemaligen Trainers und heutigen Sportlichen Leiters des CHTC gefolgt“, sagt MSC-Hockeyvorstand Carsten Vennemann. „Ich danke Nina für ihre Arbeit. Sie hat mich mit ihrer großen Leidenschaft und ihrem großen Engagement, die Kinder für den Hockeysport zu begeistern und hierin besser zu machen, stets überzeugt.“ Zuletzt trainierte Nina Lemmen 193 MSC-Kinder. Mit den Knaben B erreichte sie in der aktuellen Feldsaison die Endrunde der Westdeutschen Meisterschaften, die am Wochenende des 3. und 4. Oktober stattfinden.
Hockey: Michel Benger verstärkt das MSC-Trainerteam
„Wir freuen uns sehr, dass wir Michel Benger für den MSC gewinnen konnten und er ab April das Hockey-Trainerteam ergänzen wird. Michel passt unserer Meinung nach mit seiner Erfahrung und fachlichen Qualifikation perfekt ins Team“, sagt Simon Starck, Sportlicher Leiter Hockey des Marienburger SC. MSC-Hockeyvorstand Carsten Vennemann ergänzt: „Wir freuen
Der MSC erweitert sein Hockeytrainerteam
Das Hockeytrainerteam des Marienburger Sport-Clubs 1920 e.V. bekommt Zuwachs: Ab dem 25. April stößt mit Michaela Scheibe eine national renommierte Hockeytrainerin zum MSC in den Kölner Süden. Die aktuell leitende Landestrainerin des Westdeutschen Hockeyverbands (WHV) wird ab dann jeden Dienstag das Fördertraining der C-Mädchen und C-Knaben sowie der B-Mädchen und B-Knaben leiten. Zudem verantwortet Jonas Radeke ab sofort das Torwarttraining in unserem Club. Der Bundesligatorwart ist parallel auch im WHV-Förderzentrum tätig. Derweil übernimmt Simon Starck neben seinen Aufgaben als Herren- und Jugendtrainer auch die Position des sportlichen Leiters Hockey im Marienburger SC.