2025Cologne Smiles ArenaFeldsaisonHockeyWestdeutsche Hockey-VerbandWHV

Die Hockeydamen punkten wieder

»Wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen können, können wir aufhören!« Mit klarer Ansage schickte Trainer Michel Benger die MSC-Damen am Sonntag gegen Dünnwalder TV ins Spiel. Doch es dauerte exakt eine Minute, bis sie das erste Gegentor kassierten.

Die MSCerinnen dominierten das Spiel und verlagerten es fast vollständig in die gegnerische Hälfte: Nur die Tore blieben zunächst aus. Als Nika Giers in der 19. Minute ausglich, schien der Knoten zu platzen. Was bis dahin zäh wirkte, bekam plötzlich Struktur. Die Pässe wurden präziser, die Angriffe konsequenter und die gegnerische Torhüterin geriet zunehmend unter Druck.

Die heldenhaften Taten der Dünnwalder Defensive konnten den gelb-schwarzen Ansturm nicht mehr stoppen und die MSCerinnen taten endlich das, was ihr Trainer seit Wochen forderte: »Mehr Tore!«

8:3 endete die Partie. Zwei Spiele stehen noch aus bis zum Saisonende. Mit 21 Punkten belegen die MSCerinnen aktuell Platz 4 der 1. Verbandsligatabelle und können maximal noch sechs Zähler holen. Der nächste Dreier liegt in greifbarer Nähe: Am Sonntag, 22. Juni, sind sie um 17 Uhr zu Gast bei der Drittvertretung von KTHC Blau-Weiss – dem Tabellenvorletzten.

 

Grafik & Fotos: Ronny Edelstein

Vorheriger Beitrag

1. Tennisdamen verteidigt die Tabellenspitze

Nächster Beitrag

3. Hockeyherren weiter auf dem Rettungskurs

Ronny Edelstein

Ronny Edelstein

Ein leve Jung

Keine Kommentare

Kommentar