2. Bundesliga2025Cologne Smiles ArenaFeldsaisonHockey

Kurze Ecken, große Mühe: Heimniederlage für die 1. Hockeyherren

Es fing vielversprechend an: An einem idyllischen Samstagnachmittag ertönte bei strahlendem Sonnenschein der Anpfiff zum Heimspiel der 1. Hockeyherren in der »Cologne Smiles Arena«. Die MSC-Mannschaft zeigte sich motiviert, hier Punkte einzufahren. Bereits nach drei Spielminuten gab es die erste kurze Ecke. Nachdem sie im Auftaktspiel der Rückrunde 15 Ecken ungenutzt ließ, hatte sie eine Woche zuvor bewiesen, dass aus solchen Situationen durchaus Kapital geschlagen werden kann.

Und tatsächlich: Mit der ersten kurzen Ecke brachte Philipp Baedeker die Gelbschwarzen in Führung. Es geht also doch. Düsseldorf erhöhte den Druck und holte sich im direkten Gegenzug ebenfalls eine kurze Ecke – gehalten. Doch der Gegner blieb dran und glich in der neunten Minute per weiterer Ecke aus.

Im zweiten Viertel stürmte das Düsseldorfer Team erneut aufs MSC-Tor und erhöhte in der 17. Minute auf 2:1. Vier Minuten später legte es nach und setzte die Kölner weiter unter Druck. Kurz vor der Halbzeitpause erarbeitete sich die MSC-Mannschaft eine weitere Ecke, die Matthias Mielke verwandelte. Der Rückstand schrumpfte auf 2:3.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zunächst ausgeglichen, der MSC verteidigte gut. Dennoch gelang es den Gästen immer wieder, durch schnelle Konter Gefahr zu erzeugen – mit Erfolg: In der 36. Minute fiel das 2:4. Doch auch der MSC hatte erneut eine Antwort: Caspar Berbuer verwandelte eine weitere Ecke sicher zum 3:4.

Im letzten Viertel wurde es hektisch. Die Kölner warfen alles nach vorne, doch die Düsseldorfer Defensive hielt stand. In der letzten Spielminute verwandelte Düsseldorf noch eine weitere Ecke und setzte mit dem 3:6 den Schlusspunkt.

Die Niederlage lässt den MSC weiterhin auf Platz 7 der 2. Bundesliga verweilen, punktgleich mit dem Tabellenachten Klipper THC Hamburg.

Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag an: Am Samstag, den 17. Mai, empfängt die 1. Hockeyherren um 12 Uhr den Tabellenführer Gladbacher HTC – eine schwere Aufgabe. Am Sonntag, den 18. Mai, folgt um 18 Uhr das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Kölner HTC Blau-Weiss.

Grafik: Ronny Edelstein

Vorheriger Beitrag

Zurück auf Punktejagd: Die 2. Hockeyherren reist nach Hellerhof

Nächster Beitrag

Perfekter Start für die 2. Tennisdamen

Ronny Edelstein

Ronny Edelstein

Ein leve Jung

Keine Kommentare

Kommentar