2025FeldsaisonHockeyWestdeutsche Hockey-VerbandWHV

Klassenerhalt für die 3. Hockeyherren

Kurz vor 14 Uhr am vergangenen Sonntag liefen die Männer der 3. Hockeyherren heiß. Sie rangen nach Luft und sehnten sich längst nach einem kühlen Getränk. Das Feld wurde reichlich gewässert – doch die glühende Sonne trocknete es sofort wieder. 34 Grad, kein Lüftchen. In der gut gefüllten Anlage am Forstbotanischen Garten standen an diesem Tag viele Entscheidungen an: Klassenerhalt, Abstieg oder sogar Aufstieg?

Während die Herren 40 auf der Asche noch um ihre letzten Punkte kämpften, hatte die 3. Hockeyherren ihren Klassenerhalt bereits vor Wochen klargemacht.

Lange sah es nicht danach aus: Am 11. Mai lag das Team noch auf Platz 7 der 1. Verbandsligatabelle – nach einer schwierigen Hinrunde mit einer spürbaren Durststrecke. Doch ab diesem Tag punkteten sie kontinuierlich und arbeiteten sich Spiel für Spiel aus dem Tabellenkeller.

So gingen sie im letzten Saisonspiel von Position 5 aus ins Duell mit dem direkten Verfolger THC Bergisch Gladbach – bei mörderischer Hitze, aber mit kühlem Kopf. Der 4:1-Sieg belohnte ihren Einsatz im Abstiegskampf und besiegelte endgültig den Verbleib in der Liga.

Jetzt konnten sie den Rest des Tages genießen – das Spiel der Damen, danach der große Showdown der 2. Hockeyherren. Und das alles ließ sich definitiv besser mit dem einen oder anderen kühlen Getränk verfolgen.

Grafik & Fotos: Ronny Edelstein (Archiv)

Vorheriger Beitrag

Ende gut, alles gut: Die 1. Hockeyherren bleibt in der 2. Bundesliga

Nächster Beitrag

2. Hockeyherren kehrt in die Oberliga zurück

Ronny Edelstein

Ronny Edelstein

Ein leve Jung

Keine Kommentare

Kommentar