
Inklusion mit der Gold-Kraemer-Stiftung: Ballsport für Alle im MSC
Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren.
06. November 2016 im Marienburger Sport-Club 1920 e.V.

Das war starkes Rollstuhltennis im MSC
Zum fünften Mal trug die Gold-Kraemer-Stiftung im MSC die Offenen Kölner Rollstuhltennis-Meisterschaften aus. Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis 50 Jahren zeigten dabei ganz starkes Tennis. Vor allem der der deutsche Doppelmeister Toni Dittmar ist gleich mehrfach erfolgreich. Und auch die Rahmenbedingungen stimmten: Die Spieler lobten den MSC für unsere barrierefreie Anlage.

5. Offene Kölner Rollstuhltennismeisterschaften der Gold-Kraemer-Stiftung
Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren.
10. April 2016 im Marienburger Sport-Club 1920 e.V.

Ballsport für Alle!
Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren.
10. April 2016 im Marienburger Sport-Club 1920 e.V.

Rolli-Tennis im MSC: Zur vierten Meisterschaft kamen Stars
Rolli-Tennis im MSC: Zur vierten Meisterschaft kamen Stars Zum vierten Mal hat am ersten September-Wochenende die Kölner Rollstuhltennismeisterschaft der Gold-Kraemer-Stiftung bei uns im MSC stattgefunden. Einzel und Doppel, drei Spielklassen: Die Spieler zeigten Matches auf höchstem Tennis-Niveau in Rollstühlen – im Mid- und im Großfeld. Und nicht nur die Spieler

Der MSC trauert um Regina Isecke
Die Initiatorin des Rollitennis-Cups verstarb im Alter von 62 Jahren Pulheim/Frechen/Köln (PM, tbw). Sie initiierte seit 2012 das Rollitennis-Turnier im MSC und war zugleich eine der erfolgreichsten Paralympics-Sportlerinnen in den 1980er- und 90er-Jahren in Deutschland: Gleich in verschiedensten Sportarten feierte sie nationale und internationale Erfolge. Nun ist Regina Isecke (62)

Inklusives Tenniscamp mit Doppelturnier 2014
Zum Abschluss der Rollitennis-Saison der Gold-Kraemer-Stiftung fand am Samstag, 22., und Sonntag, 23. November 2014, das letzte inklusive Tenniscamp im Jahr 2014 im Marienburger Sport-Club e.V statt. Es war bereits die dritte Auflage des Camps: Acht Kinder und Jugendliche der Jugendtennisabteilung des MSC standen mit neun Rollitennisspielern im Alter

Spiel, Satz und Sieg für den Rollitennis-Sport
3. Gold-Kraemer-Stiftung-Rollitennis-Talentcup. Köln. Rhein-Erft-Kreis. 5. September 2014. Von Jahr zu Jahr wachsen die Begeisterung und die Teil-nehmerzahlen am Gold-Kraemer-Stiftung-Rollitennis-Talent-Cup in Köln. Insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung zur dritten Auflage des Nachwuchs-Cups am vergangenen Wochenende gefolgt. Aus ganz Deutschland kamen Tennis begeisterte Nachwuchs-Sportler im Alter von acht

Erster Gold-Kraemer-Rollitennis-Talent-Cup
Deutscher Rollitennis-Nachwuchs trifft sich in Köln Köln. 21.08.2012. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Köln, Jürgen Roters, lädt die Gold-Kraemer-Stiftung die gesamten Nachwuchsspieler im Rollitennis aus Deutschland im Alter zwischen acht bis 24 Jahren in den Marienburger Sportclub ein. Das Teilnehmerfeld besteht aus 18 Kindern und Jugendlichen, die